
Versicherungstag
Zukunftsimpuls
#VersTag22
22. September 2022
EUREF-Campus 26
Berlin
Wir freuen uns auf Sie!
Endlich treffen wir uns wieder – live auf dem GDV-Versicherungstag. Im Zeichen der Zeitenwende setzen wir einen Zukunftsimpuls zu ausgewählten Themen: Mobilität, Talente, Werte, Regulierung und Digitalisierung. Als Speaker dürfen wir u. a. Bundesfinanzminister Christian Lindner und die Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes Ramona Pop begrüßen.
Freuen Sie sich auf neue Impulse an einem der
inspirierendsten Zukunftsorte Berlins.
22.09.22
09:30 Uhr

Wir treffen uns an einem Zukunftsort
Innovativ, inspirierend, offen: Am EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg arbeiten, forschen und lernen über 5.000 Menschen in mehr als 150 Unternehmen, Institutionen und Startups rund um die Themenfelder Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit. Seit 2014 erfüllt das Stadtquartier die Klimaziele der Bundesregierung für 2045 und hat sich zu einem europaweit einzigartigen Reallabor der Energiewende entwickelt.
Anfahrtsbeschreibung
EUREF-Campus 26
10829 Berlin
(Zufahrt vom Sachsendamm über Torgauer Straße)
• S-Bahnhof Schöneberg (100 m)
• ICE-Bahnhof Südkreuz (500 m)
• Flughafen Berlin Brandenburg (25 km)
• Autobahnkreuz Schöneberg
Programm
08:30 Uhr – 09:30 Uhr | Registrierung & Networking Coffee | |
Moderation | Katja Dofel | |
09:35 Uhr – 09:45 Uhr | Welcoming | Dr. Wolfgang Weiler – Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. |
09:45 Uhr – 10:30 Uhr | Keynote: Aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Finanz- politik und Finanzmarktpolitik | Christian Lindner – MdB, Bundesfinanzminister Anschließend im Gespräch mit Jörg Asmussen – Hauptgeschäftsführer Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. |
10:30 Uhr – 10:55 Uhr | Impulsvortrag | Mario Czaja – MdB, Generalsekretär |
10:55 Uhr – 11:15 Uhr | Talk: Zukunft des Verbraucherschutzes | Ramona Pop – Vorständin, Verbraucherzentrale Bundesverband |
11:15 Uhr – 11:45 Uhr | Networking Break | |
11:45 Uhr – 12:45 Uhr | Spotlights – Zukunftsimpulse | |
Regulierung | Dr. Frank Grund – Exekutivdirektor | |
Mobilität der Zukunft | Dr. Nari Kahle – Autorin | |
Digitalisierung und KI | Dr. Susan Wegner – Informatikerin | |
Talente | Paul von Preußen – Unternehmer im Bereich der Digitalberatung | |
Werte | Prof. Dr. Rahel Jaeggi – Professorin der Philosophie | |
12:45 Uhr – 13:00 Uhr | Antrittsrede | Neuer Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. |
ab 13:15 Uhr – 14:00 Uhr | Outdoor Lunch | |
14:00 Uhr – 14:45 Uhr | Optional: Führung „Die Vision des EUREF Campus“ |
Moderation
Katja Dofel
Moderation
Katja Dofel leitet das Börsenstudio des deutschen Nachrichtensenders n-tv in Frankfurt. Sie studierte bis 1995 Politik und Volkswirtschaft in München und Edinburgh (Schottland) und absolvierte bis 1997 ein Praktikum und Trainee-Programm bei der Süddeutschen Zeitung und der dpa. Katja Dofel arbeitete fast drei Jahre als Wall Street Korrespondentin in New York und wechselte danach als Redakteurin zur Financial Times Deutschland. Seit 2000 berichtet sie für n-tv aus dem Börsenstudio der Frankfurter Börse.
Speaker
Christian Lindner, MdB
Bundesfinanzminister
Christian Lindner ist Bundesminister der Finanzen und Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2013 ist er Bundesvorsitzender der Freien Demokraten. Die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag führte er vier Jahre als Vorsitzender (2017-2021). 2000 wurde er als Abgeordneter erstmals in den nordrhein-westfälischen Landtag gewählt. Von 2012 bis 2017 war er Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW. Der Wermelskirchener studierte Politikwissenschaft, Öffentliches Recht und Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Mario Czaja – MdB
Generalsekretär
Mario Czaja ist seit 2022 Generalsekretär der CDU und Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1999 bis 2021 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und von 2011 bis 2016 Senator für Gesundheit und Soziales im Senat Wowereit IV und Senat Müller I. Mario Czaja ist seit 1993 aktiv in der Berliner Kommunalpolitik.
Ramona Pop,
Vorständin Verbraucherzentrale Bundesverband
Ramona Pop ist Politikwissenschaftlerin und war von 2016 bis 2021 Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin. Seit 1997 ist sie Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, war ab 2001 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin sowie von 2016 bis 2021 Mitglied des Bundesrates. Ramona Pop übernahm am 1. Juli 2022 den Vorsitz des Verbraucherzentrale Bundesverbands.
Dr. Frank Grund
Exekutivdirektor
Dr. Frank Grund ist seit 2015 Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Zuvor war er u. a. Vorstandsmitglied des Gerling Konzerns, Vorstandsvorsitzender und Hauptbevollmächtigter der Basler Versicherungen Deutschland sowie Aufsichtsrat der Ideal Versicherungsgruppe.
Dr. Nari Kahle
Autorin & Head of Strategic Programs
Dr. Nari Kahle ist Autorin des Buchs "Mobilität in Bewegung" und Head of Strategic Programs bei CARIAD SE, die Automotive-Software-Tochter im Volkswagen-Konzern. Zuvor war sie in unterschiedlichen Stationen bei Volkswagen tätig, unter anderem als Leiterin für soziale Nachhaltigkeit und als Referentin des Konzernbetriebsrats. 2018 wurde sie von Friedensnobelpreisträger Prof. Yunus für ihr herausragendes Engagement im Bereich Social Business ausgezeichnet.
Dr. Susan Wegner
Vice President Artificial Intelligence & Data Analytics
Dr.-Ing. Susan Wegner ist bei Lufthansa Industry Solutions verantwortlich für den Bereich Künstliche Intelligenz & Datenanalyse. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung insbesondere in den Bereichen Maschinelles Lernen, AI sowie Plattform-/Software-Design und war in verschiedenen Expertenräten für z.B. den European Data Science & AI Award oder den Bitkom Big-Data.AI Summit. Aktuell ist sie Mitglied des Executive Committee des Quantum Technology & Application Consortium QUTAC.
Paul von Preußen
Unternehmer im Bereich der Digitalberatung
Paul von Preußen, Vorstandsreferent der Commerzbank, hat Digital8.ai ins Leben gerufen – ein Netzwerk für digitale Kultur und Innovation, das Digital Natives und Executives unterschiedlicher Organisationen zusammenbringt. Denn die Generationen Y und Z sind "Muttersprachler" in der digitalen Welt und werden bald die Mehrheit an Kunden sowie Mitarbeitern ausmachen. Paul von Preußen möchte dazu beitragen, dass die Generationen mehr aufeinander zugehen und voneinander lernen.
Prof. Dr. Rahel Jaeggi
Philosophin
Prof. Dr. Rahel Jaeggi ist Professorin für Praktische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als Gastprofessorin unterrichtete sie an der Yale University, Fudan University in Shanghai, New School for Social Research in New York und war Fellow am Institute for Advance Studies an der Princeton University. Jaeggi gilt als eine Vertreterin der zeitgenössischen Kritischen Theorie. Seit 2018 ist sie Leiterin des Centers for Humanities and Social Change in Berlin.
Auf einen Blick
Zukunftsimpuls
GDV Versicherungstag 2022
#VersTag22
Datum
22. September 2022
Ort
EUREF-Campus 26
10829 Berlin
Zeit
9:30 Uhr – 13:15 Uhr
mit anschließendem Outdoor Networking Lunch
14:00 Uhr
Optional: Führung über den EUREF-Campus